
Finde und erlebe die Erholungsinsel in Dir!
Hier & Jetzt,
Dein MeditationsRaum.
Wenn Du Meditation lernen und praktizieren möchtest, dabei aber nicht allein vorgehen möchtest und einen Meditations-Kurs oder eine Meditations-Gruppe als Begleitung suchst, dann bist Du in meinem MeditationsRaum genau richtig.
Schön, dass Du da bist!
Als ganzheitliche Meditationslehrerin begleite und unterstütze ich Dich gerne, beim Lernen, Praktizieren und Klären Deiner Anliegen rund um das Thema Meditation.
Was erwartet Dich im MeditationsRaum?



Du kannst bei mir unterschiedliche Kurse & Angebote zum Thema Meditation besuchen. Kurse, die Dich in das Thema Meditation einführen oder Dich bei Deiner bereits bestehenden MeditationsPraxis unterstützen. Mein KursAngebot richtet sich sowohl an Menschen, die bereits Erfahrung mit Meditation haben, als auch an jene, die noch unerfahren und neugierig sind. Mein "Grundkurs: Meditieren beginnen" ermöglicht Dir zum Beispiel einen guten Einblick und Start in das Thema Meditation. Du lernst einfache Meditationsformen und grundlegende Schritte, die Dir das Meditieren erleichtern können. In der regelmäßig stattfindenden offenen MeditationsGruppe bekommst Du die Möglichkeit langfristig dran zu bleiben und gemeinsam zu meditieren. Das kann Dir den Aufbau und die Festigung Deiner MeditationsPraxis erleichetern und Dir neue Impulse geben. Bei den themenbezogenen Kursen werden wir uns ganz auf ein bestimmtes Thema konzentrieren. Tiefgründige Erfahrungen und transformierende Prozesse können dabei Raum bekommen und eingeleitet werden. Du kannst außerdem auch individuelle EinzelSitzungen bei mir buchen. Wenn zum Beispiel in Deiner persönlichen MeditationsPraxis ein bestimmtes Problem aufgetaucht ist und Du dabei unterstützt werden möchtest, weil du vielleicht alleine nicht weiterkommst. Aber auch dann, wenn Du einen bestimmten Kurs gerne alleine oder nur mit Freunden zusammen machen möchtest.
Wir treffen uns zu den Kursen & Angeboten entweder im MeditationsRaum in der Ludwigstraße 16 in Eggenstein oder online per Zoom. Während der Meditation wirst Du von mir angeleitet. Ein freiwilliger Erfahrungsaustausch im Anschluss an die Meditation gibt Dir Raum für Reflexion, Unterstützung und Inspiration.
Entspannen
Energie tanken
Erwachen
tiefgehend &
nachhaltig, durch Meditation

Die Anforderungen der aktuellen Zeit verlangen einiges von uns.
Fast täglich werden wir herausgefordert, über unser bisheriges Bewusstsein und Handeln hinaus zu wachsen. Wir als Individuum bleiben oft gestresst und überfordert zurück. Grundlegende Bedürfnisse können wir oft nicht mehr deutlich spüren und erkennen. Den Kontakt zu uns selbst, zu unserer eigenen inneren Mitte, haben wir oft in all der Reizüberflutung im Außen vernachlässigt und manchmal auch fast schon verloren.
Meditation ist ein bewusster und heilsamer Weg und Ausgleich zu den hohen Anforderungen des Alltags. Sie ist die bewusste Entscheidung, mit der Aufmerksamkeit für den Moment ausschließlich und bedingungslos bei der eigenen inneren Wahrnehmung zu sein und so in sich selbst zu ruhen. Durch dieses innere Raum-Geben kann unser Nervensystem und der Körper tiefgehend entspannen und langfristig erholen. Wir finden in unsere Mitte (zurück), sind zentrierter und stehen stabiler im Leben. Herausforderungen können wir dadurch selbstbewusster, gelassener, konzentrierter und somit auch leistungsfähiger begegnen.
Ich lade Dich deshalb herzlich dazu ein, mithilfe meiner Kurse und Angebote Meditation kennenzulernen und eine für dich passende Meditations-Routine zu entwickeln. Ich helfe Dir auf Deinem Weg dahin und unterstütze Dich gerne in Deinem Meditations-Prozess.
Kurse & Angebote
Was Meditation
ist, was sie nicht
ist und was sie
bewirken kann
Meditation hat eine Jahrhunderte alte Tradition, die ursprünglich aus Indien und Asien kommt. Seit den 1970ern ist sie in Europa stetig bekannter geworden und hat an Zuwachs gewonnen.
Meditation ist in ihrer Umsetzung so vielseitig, dass es keine eindeutige Definition davon gibt. Sie kann im klassischen Sinn still sitzend und mit geschlossenen Augen praktiziert werden, genauso aber auch in Bewegung und mit offenen Augen. Am ehesten haben alle Meditationsformen gemeinsam, dass es beim Meditieren um die eigene Wahrnehmung geht. Ob diese dann eine bestimmte Ausrichtung hat oder ungerichtet aufmerksam beobachtet wird, macht sie dann allerdings wieder sehr unterschiedlich.
Moderne Techniken, wie MRT (Magnet-Resonanz-Tomographie) oder EKG (Elektrokardiogramm) zeigen in wissenschaftlichen Studien eindeutig die vielschichtigen positiven Wirkungen der Meditation. Schon nach kurzer regelmäßiger täglicher Praxis zeigen sich positive Auswirkungen in Bezug auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen, unsere Intelligenz und unser Selbstkonzept. Dadurch haben wir weniger Stress mit uns selbst und mit anderen und können folglich mehr entspannen, gesünder leben und zielorientierter handeln.
Eine Veränderung persönlicher Gewohnheiten oder Probleme benötigt eine konsequente und regelmäßige Meditations-Praxis. Wie bei anderen Dingen, die wir lernen oder verändern wollen, ist das Dran-Bleiben entscheidend für Erfolg. Auch dann, wenn wir gerade Mal keine Lust, Motivation oder Zeit dafür haben.
Meditation ist allerdings kein All-Heilmittel und kein Ersatz für therapeutische oder ärztliche Hilfe und Maßnahmen! Bei einigen psychischen Problemen kann Meditation zusätzlich zur eigentlichen Therapie eine gute Unterstützung sein. Allerdings ist in einigen Fällen auch ganz davon abzuraten, bzw. Meditation nur nach Absprache mit Therapeut:in oder Ärzt:in zu praktizieren.